Skip to main content

✓ ✓ ✓ Alles rund ums Backen ✓ ✓ ✓

Brotbackstein

Der Brotbackstein ist ein einfaches Hilfsmittel zum Backen leckerer Brote, Brötchen oder Pizza. Der Teigling kommt auf den vorgeheizten Backstein, auch oft Pizzastein oder Backstein genannt, und ab geht es in den Ofen. Ein Brotbackstein braucht feuerfestes Material, denn bis Stein durch ist und das Brot durchgebacken ist, dauert es seine Zeit. Um diese gut im Ofen zu überstehen und das Brot perfekt zu backen, sind die meisten Brotbacksteine aus Keramik, Schamotte oder Cordierit. Am Ende entsteht ein leckeres Brot mit dem typischen Steinofengeschmack.

Warum lohnt sich ein Backstein für Brot und Pizza?

Ein frisch gebackenes Brot mit knackiger Kruste und einem weichen, fluffigen Inneren ist ein Leckerbissen, den es meistens beim Bäcker gibt. Ein Brot in dieser Qualität ist für die meisten Hobbybäcker eine schwierige Aufgabe.

Auf der einen Seite ist es relativ leicht die Zutaten zu bekommen: Sauerteig, Mehlsorten von Roggen über Weizen bis hin zu Dinkel gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt.

Das Problem beginnt beim Backen, kaum jemand hat zuhause einen Steinbackofen, moderne Heißluftöfen sind eher ungeeignet und trotz großer Mühe bei der Teigherstellung ist das Ergebnis oft unbefriedigend.

Sicher, man kann einen Brotbackautomat benutzen oder das Brot in eine Backform geben. Doch ein frei geschobenes Brot, wie es traditionell gebacken wurde, ist etwas ganz besonderes. Der Backstein im Ofen hat den gleichen Effekt wie ein Steinofen. Das Brot bekommt den leckeren Steinofengeschmack und die Pizza wird wie eine original italienische Pizza schmecken.

Welche Vorteile der heiße Stein zum Brotbacken noch mit sich bringt, zeigen wir im Folgenden.

 

AngebotBestseller Nr. 1 RÖSLE Pizzastein rechteckig, Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit zur Zubereitung von Pizza, Flammkuchen, Brot usw. auf dem Grill oder im Backofen, 42 x 30 cm
Bestseller Nr. 2 Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill – Vergleich.org ausgezeichnet - Pizza Stein aus Cordierit bis 900 °C – Für...
AngebotBestseller Nr. 3 Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill – inkl. Pizzaschieber – Vergleich.org ausgezeichnet - Pizza Stein – Für...

Wie funktioniert ein Brotbackstein?

Ein Brot wie aus dem Steinbackofen, ähnlich einem Profiherd, lässt sich mit Hilfe eines Brotbacksteins backen.

Dazu eignet sich jeder Haushaltsherd, egal ob es ein Elektroherd, Induktionsherd oder Gasherd ist. Der Brotbackstein wird im leeren Ofen erhitzt und der geformte Brotteig wird nach der Vorheizzeit auf dem Stein gebacken. Diese Vorheizzeit kann jedoch bis zu einer Stunde dauern. Doch die Zeit Investition lohnt sich.

Dann wird der Brotbackstein auf eine Schiene im Ofen platziert. Diese wird auf der letzten oder vorletzten Stufe im Ofen eingeschoben, je nach Teigling.

Der Stein gibt seine Hitze dann gleichmäßig an den Teigling ab. So werden Hitzeschwankungen im Ofen, die z.B. durch das Öffnen der Tür entstehen können, ausgeglichen.

Das fertige Brot ist von einer Qualität wie vom besten Bäcker der Stadt: eine krachende Kruste und ein fluffiges Innere.

Unser Tipp – der Brotbackstein V38301 von Vesuvo

Vesuvo V38301 Pizzastein- / Brotbackbackstein Set für Backofen und Grill / eckig / 38x33 cm / mit Pizzaschaufel und Pizzamehl*
  • enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung
  • geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills
  • abgerundete Kanten und Ecken
  • für Pizza, Flammkuchen, Brot und Brötchen
  • Abmessungen 38 x 33 x 1,5 cm (ausgepackt)

Was spricht für einen Brotbackstein?

  • Mit einem Brotbackstein ist der Hobbybäcker flexibel. Er kann Brote in verschiedenen Größen und Formen ganz nach belieben backen. Es gibt keine Einschränkungen durch einen Automaten oder einer Form.
  • Ein Brotbackstein ist in der Regel für alle Backöfen geeignet, egal ob zuhause ein Elektrobackofen, ein Gasofen oder ein Holzbackofen zur Verfügung steht.
  • Durch die Anwendung wird in diesem Ofen ein Steinbackofen simuliert.
  • Natürliche Brotbacksteine sind frei von Schadstoffen im Material.
  • Ein qualitativ hochwertiger Stein ist außerordentlich hitzebeständig und feuerfest.
  • Das Brot kann nach den Backen nicht festkleben, wie es in einer Form oder einem Automaten passieren kann.
  • Der Teigling ist beim Backen gut sichtbar und der Backprozess gut beurteilbar.
  • Es entsteht eine perfekte Kruste ums Brot herum.
  • Man bekommt das Brot mit dem beliebten Steinofengeschmack und die Pizza wie vom Italiener.
  • Die Reinigung ist nach dem Backvorgang sehr einfach.
  • Der Backstein kann platzsparend im Küchenschrank verstaut werden.

Gibt es Nachteile?

  • Wie schon angesprochen, ist die Vorlaufzeit, um den Brotbackstein zu erhitzen recht lang. Das braucht Zeit und kostet Energie für den Backofen. Allerdings lohnt es sich, mit dieser Backmethode einen Teigling zu backen. Der Geschmack und die Konsistenz des Brotes wird überzeugen.

Welche Materialien stehen zur Auswahl?

  • Die meisten Brotbacksteine sind aus Schamotte gefertigt. Hier unterscheidet man noch zwei Unterarten.
    • Das hellrötlichbraune Schamotte und das neuere gelbere Schamotte.
  • Es gibt aber auch Modelle aus künstlichem Cordierit (Aluminiumsilikaten).
  • Zudem gibt es die Steine für Brot und Pizza aus Keramik.
  • Viele besorgen sich einfache Granit oder Mamorplatten, auch Terrakotta kommt in Frage, um sie als Pizzastein einzusetzen.

Unser Tipp 2 – der sehr bekannte Pizzastein von Perfetta

Pizzastein von Perfetta*
  • Original Perfetta Pizzastein - empfohlen von TV Koch Sante de Santis
  • 100% Naturprodukt
  • Vergleichen Sie mit anderen Pizzasteinen - es lohnt sich!
  • Kein Imitat - 100 % Original Perfetta Pizzastein!
  • GRATIS dazu: exklusives Rezeptheft von TV Koch Sante de Santis + hochwertige Pizzaschaufel!

Welches Material ist das Beste?

Schamott

Traditionelle Brotbacksteine werden aus Schamott, also ungebranntem Ton hergestellt. Dieses Material hat den Vorteil, beim Vorheizen relativ schnell die nötige Temperatur zu erreichen und nur langsam wieder abzugeben. Dadurch bleibt die Temperatur im Backofen konstant.

Der gelbe Schamottstein soll über bessere Wärmespeichereigenschaften verfügen.

Außerdem nimmt der Schamott Stein die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Teig auf und sorgt damit für die krosse Kruste. Ein Nachteil ist jedoch, dass die poröse Oberfläche schwer zu reinigen ist und eine optimale Oberfläche des Schamott Backsteins erst nach mehrmaligem Gebrauch erreicht wird.

Codierit

Glasierte Brotbacksteine, die häufig aus Codierit sind, haben diese Nachteile nicht, jedoch ist die Glasur nicht immer unproblematisch. Sie kann Giftstoffe enthalten, weshalb man sich genau über die verendeten Materialien informieren sollte. Wenn man einen guten Codierit Backstein mit schadstofffreier glasierter Oberfläche gefunden hat, so hat dieser den Vorteil, dass er sich einfach reinigen lässt.

Marmor und Granit

Marmor und Granit sind meistens naturbelassen. Der Nachteil dieser Steine ist jedoch, dass sie keine Feuchtigkeit speichern können. Gegenüber den Schamott Steinen sind sie jedoch absolut pflegeleicht.

Die Qual der Wahl

Wer gerne und viel Brot bäckt, hat somit die Wahl zwischen einem pflegeleichten oder eher aufwändig zu reinigendem Produkt. Schamotte ist der Klassiker unter den Backsteinen.

Wer jedoch die aufwändige Reinigung scheut, kann sich für einen Backstein aus Cordierit entscheiden. Der glasierte Stein lässt sich mit einfachem Spülmittel reinigen, für hartnäckige und eingebrannte Reste kann man zum mechanischen Glasreiniger greifen.

Gerade wenn man sowohl Pizzen als auch Brot bäckt, bietet sich dieser Stein an. Entscheidend ist zudem die Größe des Backsteins und seine Dicke. Bei einer großen Familie macht ein runder Brotbackstein wenig Sinn, da viel Platz verloren geht.

Wichtig ist, vor dem Kauf die genauen Maße des Backofens parat zu haben. Obwohl bei Einbauherden die Außenmaße genormt sind, weichen die Innenmaße erheblich voneinander.

Entscheidend ist auch die Dicke des Backsteins. Zum Pizzabacken wird nicht ganz so viel Hitze benötigt, hier genügt auch ein relativ dünner Stein.

Die Qualität der Steine bestimmt die Höhe der Temperatur, die sie aushalten. Deshalb sollte man auch beim Backsteinkauf nicht nur auf das günstigste Angebot schauen.

Letztendlich entscheidend ist jedoch das Backergebnis.

Ein guter Backstein muss immer frei von Schadstoffen und lebensmittelecht sein.

Wie groß sollte ein Pizzastein sein?

Das hängt natürlich von der Größe des Ofens ab. Ein Backstein mit einer Größe von 40 x 30 x 3cm sollte in jeden Standardofen passen.

Unter welchen Begriffen findet man die Backsteine?

  • Brotbackstein
  • Backstein
  • Pizzastein
  • Grillstein
  • Heißer Stein
  • Flammkuchenplatte

Was spricht für selbstgebackenes Brot?

Wer gerne selber sein Brot bäckt, hat meistens mehrere gute Gründe: viele Bäcker verwenden für ihre Brote Fertigbackmischungen. Das Ergebnis ist oft ein fades Brot mit Einheitsgeschmack mit vielen ungesunden Zusatzstoffen.

Außerdem kann es handfeste gesundheitliche Gründe geben, sein Brot selbst zu backen. Allergien und Unverträglichkeiten sind weit verbreitet und einen Bäcker zu finden, der ein Brot genau mit den verträglichen Zutaten produziert, das ist selten.

Wer sein Brot bäckt ist auf der sicheren Seite. Für einen Haushalt, in dem viel Brot gebacken wird, lohnt sich auf jeden Fall die Investition in einen Brotbackstein. Das überaus wohlschmeckende Backergebnis spricht für sich.

Was braucht man noch?

  • Bei den meisten Brotbacksteinen ist der Backschieber schon mit dabei. Hierbei handelt es sich oft um einen Holzschieber, auch Pizzaschaufel genannt.
  • Wer noch nicht so firm ist, seinen Teigling gut und stabil zu formen oder einen Brotteig hat, der mehr Halt braucht, holt sich noch ein Garkörbchen mit dazu.

Was kann man mit dem Stein alles backen?

Für begeisterte Hobbyköche ist jedoch mit dem Backen leckerer Brote noch nicht Schluss. Unübertroffen sind die Sonntagsbrötchen aus dem eigenen Backofen. Jede Party gewinnt mit dem selbstgebackenen Baguette. Richtig lohnend wird der Brotbackstein für Pizzaliebhaber: Die knusprigen Pizzen können mit jedem professionellen Pizzabäcker mithalten.

  • Brot (Teiglinge jeder Brotart)
  • Brötchen
  • Pizza
  • Flammkuchen

3 Tipps für das Brotbacken auf dem Brotbackstein

  • Damit das Brot nicht festklebt, kann auf dem Stein etwas Mehl oder Kartoffelstärke gegeben werden.
  • Für Brötchen eignet sich eine Dauerbackfolie.
  • Etwas Feuchtigkeit durch ein paar Spritzer Wasser im Ofen lassen das Brot noch besser werden.

Bestseller Brotbackstein

Noch nicht entschieden, hier haben wir die Brotbackstein Bestseller.

AngebotBestseller Nr. 1
RÖSLE Pizzastein rechteckig, Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit zur Zubereitung von Pizza, Flammkuchen, Brot usw. auf dem Grill oder im Backofen, 42 x 30 cm*
  • RÖSLE Pizzastein rechteckig: Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit ideal für die Zubereitung von knuspriger Pizza und Flammkuchen,...
  • Der Cordieritstein ist ein hervorragender Wärmespeicher, wodurch die Hitze gleichmäßig an den Pizzaboden gelangt - der Stein nimmt...
  • Beim Backen auf dem Gas- oder Kohlegrill kann die Pizza bei geschlossenem Deckel mit deutlich höheren Temperaturen gebraten werden als...
  • Der Stein kann auf dem Grillrost oder im Backofen zum Einsatz kommen - passend für RÖSLE Gasgrills VIDERO und MAGNUM und anderen...
  • Länge 42 cm - Breite 30 cm - Höhe 1,5 cm - Fläche 1.260 cm² - Cordierit glatt weiß
Bestseller Nr. 2
Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill – Vergleich.org ausgezeichnet - Pizza Stein aus Cordierit bis 900 °C – Für...*
  • 🍕 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒 𝐕𝐎𝐌 𝐒𝐓𝐄𝐈𝐍𝐎𝐅𝐄𝐍 – Die optimale Wärmeabgabe der Pizza Steinplatte...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 – Ob Backofen, Gasgrill oder Holzkohlegrill:...
  • 🍕 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐎𝐍𝐋𝐈𝐍𝐄 𝐁𝐔𝐂𝐇 - Zu Ihrer Bestellung erhalten Sie ein kostenloses e-Book mit...
  • 🍕 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒 𝐒𝐄𝐓 – Unser Pizzastein überzeugt durch seine makellose Qualität. Der Pizzastein...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten es ihnen so einfach wie möglich machen: Sollten...
AngebotBestseller Nr. 3
Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein für Backofen & Gasgrill – inkl. Pizzaschieber – Vergleich.org ausgezeichnet - Pizza Stein – Für...*
  • 🍕 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐒𝐒 𝐕𝐎𝐌 𝐒𝐓𝐄𝐈𝐍𝐎𝐅𝐄𝐍 – Die optimale Wärmeabgabe der Pizza Steinplatte...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 – Ob Backofen, Gasgrill oder Holzkohlegrill:...
  • 🍕 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐎𝐍𝐋𝐈𝐍𝐄 𝐁𝐔𝐂𝐇 - Zu Ihrer Bestellung erhalten Sie ein kostenloses e-Book mit...
  • 🍕 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓 – Unser Pizzastein-Set überzeugt durch seine...
  • 🍕 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten es ihnen so einfach wie möglich machen: Sollten...
AngebotBestseller Nr. 4
ROMMELSBACHER Pizza-/Brotbackstein Set PS 16 - Stein aus natürlicher Schamotte, lebensmittelecht, 35 x 35 cm, inkl. Holzschaufel*
  • Stein aus natürlicher Schamotte, lebensmittelecht
  • Entspricht hohen Anforderungen an Festigkeit, Dichte, Porosität, Hitzebeständigkeit und Toleranz von Temperaturschwankungen
  • Inklusive: große, stabile Holzschaufel mit abgeflachter Kante zum leichten Einschieben und Aufnehmen der Backwaren, Anleitung mit...
Bestseller Nr. 5
PIZZASTEIN - BROTBACKSTEIN Set, extra dicker lebensmittelechter Schamottestein eckig 40 x 30 x 3 cm mit Pizzaschaufel - für Backofen und Grill - Pizza und Brot...*
  • Backen Sie endlich richtige, super leckere Steinofenpizza im eigenen Backofen. Mit diesem extra dicken (3 cm) Pizzastein /...
  • Robuste und langlebige Steinplatte aus echtem Schamott - dem Material aus dem seit Jahrhunderten Pizzaöfen und Backöfen gebaut...
  • Eine optimale Ergänzung für Ihre Küche. Geeignet für Backofen, Gasgrill, Holzkohlegrill oder offenes Feuer, temperaturbeständig...
  • Hergestellt in Deutschland - Lebensmittelechtes Naturprodukt.
  • Abmessungen Pizzastein: ca. 40 x 30 x 3 cm (+-1%), Gewicht ca. 6,5 kg - Abmessungen Pizzaschaufel: ca. 39,5 x 29,5 cm, Dicke 6 mm
AngebotBestseller Nr. 6
Fire World 38 x 33 cm Backstahl in 8 mm Stärke für Pizza und Brot - Pizzabackstahl für Backofen und Grill - Pizzastein aus hochwertigem Stahl*
  • EIN MUST HAVE: Für jeden Pizzaliebhaber ein absolutes Muss im Haushalt. Der Backstahl speichert die Hitze sehr gut und gibt diese...
  • MASSIVE AUSFÜHRUNG: Materialstärke 8 mm Qualität hergestellt in Germany!
  • UNIVERSALGRÖßE: 38 x 33 cm Stärke: 8 mm - passend für alle Backöfen und Grills.
  • SCHNELLE BACKZEIT: Da sich Stahl viel schneller aufheizt als Stein und eine bessere Wärmeleitfähigkeit hat, wird Ihre Pizza schneller...
  • PFLEGELEICHT: Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie das Backstahl mit warmen Wasser abspülen und mit Speiseöl einbrennen.
Bestseller Nr. 7
PIMOTTI Pizzastein 3cm Pizza-Stein für Backofen Brotbackstein aus echtem Schamott Pizzastein eckig Backstein Pizza Steinplatte für Backöfen Stein Grill...*
  • 🍕 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗕𝗔𝗖𝗞𝗢𝗙𝗘𝗡 - 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗪𝗜𝗘...
  • 🍕 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗔𝗟𝗟𝗥𝗢𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡/ 𝗕𝗥𝗢𝗧𝗕𝗔𝗖𝗞𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡...
  • 🍕 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗘𝗥𝗣𝗥𝗢𝗕𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘 :Für gemütliche Pizza Abende mit...
  • 🍕 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟 &...
  • 🍕 𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗜𝗡 𝗔𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗔 : Alle unsere Rohstoffe kommen aus Österreich und der EU und werden in...
Bestseller Nr. 8
Unicook Rund Pizzastein Klein Brotbackstein für Backofen 26cm - Pizzastein für Gasgrill, Pizza Backstein für Brot Keksen, Pizzapfanne aus Cordierit*
  • Hochwertige Materialien: Unicook's Pizzastein besteht aus natürlichem Cordierit, der hitzebeständig ist und die Hitze gleichmäßig...
  • Mittlere Größe: Der Pizzastein hat einen Durchmesser von 26 cm und eine Dicke von 1,2 cm. Er bietet genügend Platz für die...
  • Vielseitig einsetzbar: Das Pizzabrett ist für die Zubereitung von Pizza auf Gas- und Holzkohlegrills geeignet. Sie können es nicht...
  • Im Lieferumfang ist ein Mehrzweckspatel aus Kunststoff enthalten, der auch als Teigschneider verwendet werden kann. Waschen Sie den...
  • Ofentrocken & Aufbewahrung: Trocknen Sie den Pizzastein nach der Reinigung gründlich in einem Ofen oder auf einem Grill. Bewahren Sie...
Bestseller Nr. 9
Pizzastein aus Schamott für Backofen 400x300x30 mm Brotbackstein für Brot, Flammkuchen und Pizza wie aus dem Holzofen*
  • 3 cm hoher Schamottstein für Pizza und Brot wie aus dem Steinofen
  • Lebensmittelecht
  • knusprige Pizza wie vom Italiener oder Brot wie vom Backhaus dank der besonderen Eigenschaften des Schamottsteins, direkt aus Ihrem...
  • Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt kann der Stein Verfärbungen aufweisen die die Funktion jedoch nicht beeinträchtigen
  • macht aus allen Backöfen einen Steinofen
Bestseller Nr. 10
Mucola Pizzastein aus Cordierit für Brot, Flammkuchen & Pizza Ofenstein 30x38 CM | temperaturbeständig, langlebig, leicht zu reinigen | Brotbackstein für...*
  • Optimale Hitzeübertragung: Ein Pizzastein sorgt für eine bessere Wärmeleitung als ein normales Backblech oder Ofenrost. Dadurch wird...
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Der Stein verteilt die Hitze gleichmäßig im Ofen, sodass die Pizza gleichmäßig gebacken wird und...
  • Feuchtigkeitsaufnahme: Der Pizzastein absorbiert Feuchtigkeit aus dem Teig, was die Kruste knuspriger macht und verhindert, dass der...
  • Multifunktional: Der Pizzastein kann nicht nur für Pizza, sondern auch für Brot, Kekse und andere Backwaren verwendet werden. Er ist...
  • Langlebigkeit: Pizzasteine sind in der Regel sehr robust und halten bei richtiger Pflege viele Jahre. Sie bestehen oft aus Stein oder...
AngebotBestseller Nr. 11
Pizzastein für Backofen und Gasgrill 39x35x2 cm - Made in Italy - Ätna Lavastein My Friend Sicilia*
  • PIZZA WIE BEIM ITALIENER: Hergestellt in Italien und von tausenden Pizzabäckern bewährt. Verwandeln Sie Ihren Ofen in eine kleine...
  • Viel Spaß mit der ganzen Familie oder Ihren Freunden. Kochen Sie Pizza in wenigen Minuten und beeindrucken Sie alle Ihre Gäste mit...
  • 39 x 35 x 2 cm Geeignet für jeden Haushaltsbackofen
  • MADE IN ITALY - SICILY - ETNA
Bestseller Nr. 12
RÖSLE VARIO Pizzastein, Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit zur Zubereitung von Pizza, Flammkuchen, Brot usw. auf dem Grill oder im Backofen, 30 cm*
  • RÖSLE VARIO Pizzastein: Hochwertiger Pizzastein aus Cordierit ideal für die Zubereitung von knuspriger Pizza und Flammkuchen, Brot...
  • Der Cordieritstein ist ein hervorragender Wärmespeicher, wodurch die Hitze gleichmäßig an den Pizzaboden gelangt - der Stein nimmt...
  • Beim Backen auf dem Gas- oder Kohlegrill kann die Pizza bei geschlossenem Deckel mit deutlich höheren Temperaturen gebraten werden als...
  • Der Stein kann auf dem Grillrost oder im Backofen zum Einsatz kommen - zudem passt dieser mit 30 cm Durchmesser perfekt in das RÖSLE...
  • Länge 30 cm - Breite 30 cm - Höhe 1,5 cm - Durchmesser 30 cm - Temperaturbeständigkeit 400 °C - Cordierit
AngebotBestseller Nr. 13
Blumtal Pizzastein für Backofen 38x30cm + Pizzaschieber robust - Pizzastein Gasgrill aus Cordierit-Stein bis 900 C° - geeignet für den Gasgrill - Pizza Stone...*
  • HITZEBESTÄNDIG: Der Pizzastein ist hitzeresistent bis 900 °C und ermöglicht das perfekte Backen Deiner Pizza bei...
  • NATURSTEIN: Der Stein besteht aus dem Naturstein Cordierit, der besonders hitzebeständig ist und die Hitze gleichmäßig verteilt....
  • FÜR DEN BACKOFEN, GASGRILL & KOHLEGRILL: Der Pizza Stein für den Backofen eignet sich für Gasgrills, Kohlegrills und Backöfen. Mit...
  • IDEALE MAßE: Mit seinen Maßen von 38x30 cm bietet der Pizzastein Backofen ausreichend Platz für große Pizzen, Brote oder...
  • MIT PIZZASCHIEBER: Zusammen mit dem Pizzastein erhältst Du einen hochwertigen Pizzaschieber aus Aluminium und Holz. Mit der...
Bestseller Nr. 14
Unicook Pizzastein für Backofen und Grill, Cordierit Backstein, Passend zum Backen von Knuspriger Pizza, Brot und Flammkuchen, Rechteckig, Pizza Stein 38 x 30...*
  • Cordierit Pizzastein: Der Pizzastein besteht aus hochwertigem Cordierit und hält Temperaturen von bis zu 800 Grad standhält, welches...
  • Mehrzweck Pizza Backstein: Unicook Pizzastein kann aber nicht nur für die Zubereitung von selbstgemachten Pizza verwendet werden,...
  • Mittlere Größe: Die Maße des Rechteckig Pizzasteins beträgt 38 cm in der Länge und 30 cm in der Breite, Stärke von 1,5 cm. Damit...
  • Selbstgemachten Pizzas: Die Aufheizzeit des Pizzasteins beträgt ca. 30 Minuten bei einer Backofentemperatur von 260°C. Mit einem...
  • Pflege & Reinigung: Wir empfehlen, den Pizzastein mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen. Geben Sie kein Öl auf den...
Bestseller Nr. 15
Amazy Pizzastein inkl. Bambus Pizzaschaufel, Dauerbackfolie und Beileger – Der Ultra-hitzebeständige Brotbackstein verleiht Ihrer Pizza den original...*
  • Idealer Stein zum Backen von Pizza und Flammkuchen – auch praktisch als Backstein für krustiges Brot und Brötchen
  • Mit Schaufel aus natürlichem Bambus, wiederverwendbarem Backpapier aus Teflon und Anleitung mit Rezepten – luftig, knuspriger Teig...
  • Geeignet für den Backofen oder als BBQ Grillstein für die Anwendung auf dem Holzkohle- oder Gasgrill
  • Hergestellt aus lebensmittelechtem Cordierit – Pizzastein temperaturbeständig bis 1200 °C, Dauerbackpapier temperaturbeständig bis...
  • Maße: 38 x 30 x 1,5 cm – Lieferumfang: 1 x Backofenstein (rechteckig), 1 x Schieber, 1x Dauerbackpapier, 1 x Beileger

Letzte Aktualisierung am 29.10.2025 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang