Brotbackstein
Der Brotbackstein ist ein einfaches Hilfsmittel zum Backen leckerer Brote, Brötchen oder Pizza. Der Teigling kommt auf den vorgeheizten Backstein, auch oft Pizzastein oder Backstein genannt, und ab geht es in den Ofen. Ein Brotbackstein braucht feuerfestes Material, denn bis Stein durch ist und das Brot durchgebacken ist, dauert es seine Zeit. Um diese gut im Ofen zu überstehen und das Brot perfekt zu backen, sind die meisten Brotbacksteine aus Keramik, Schamotte oder Cordierit. Am Ende entsteht ein leckeres Brot mit dem typischen Steinofengeschmack.
Warum lohnt sich ein Backstein für Brot und Pizza?
Ein frisch gebackenes Brot mit knackiger Kruste und einem weichen, fluffigen Inneren ist ein Leckerbissen, den es meistens beim Bäcker gibt. Ein Brot in dieser Qualität ist für die meisten Hobbybäcker eine schwierige Aufgabe.
Auf der einen Seite ist es relativ leicht die Zutaten zu bekommen: Sauerteig, Mehlsorten von Roggen über Weizen bis hin zu Dinkel gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt.
Das Problem beginnt beim Backen, kaum jemand hat zuhause einen Steinbackofen, moderne Heißluftöfen sind eher ungeeignet und trotz großer Mühe bei der Teigherstellung ist das Ergebnis oft unbefriedigend.
Welche Vorteile der heiße Stein zum Brotbacken noch mit sich bringt, zeigen wir im Folgenden.
Wie funktioniert ein Brotbackstein?
Ein Brot wie aus dem Steinbackofen, ähnlich einem Profiherd, lässt sich mit Hilfe eines Brotbacksteins backen.
Dazu eignet sich jeder Haushaltsherd, egal ob es ein Elektroherd, Induktionsherd oder Gasherd ist. Der Brotbackstein wird im leeren Ofen erhitzt und der geformte Brotteig wird nach der Vorheizzeit auf dem Stein gebacken. Diese Vorheizzeit kann jedoch bis zu einer Stunde dauern. Doch die Zeit Investition lohnt sich.
Dann wird der Brotbackstein auf eine Schiene im Ofen platziert. Diese wird auf der letzten oder vorletzten Stufe im Ofen eingeschoben, je nach Teigling.
Der Stein gibt seine Hitze dann gleichmäßig an den Teigling ab. So werden Hitzeschwankungen im Ofen, die z.B. durch das Öffnen der Tür entstehen können, ausgeglichen.
Das fertige Brot ist von einer Qualität wie vom besten Bäcker der Stadt: eine krachende Kruste und ein fluffiges Innere.
Unser Tipp – der Brotbackstein V38301 von Vesuvo
- enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung
- geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills
- abgerundete Kanten und Ecken
- für Pizza, Flammkuchen, Brot und Brötchen
- Abmessungen 38 x 33 x 1,5 cm (ausgepackt)
Was spricht für einen Brotbackstein?
Gibt es Nachteile?
Welche Materialien stehen zur Auswahl?
- Die meisten Brotbacksteine sind aus Schamotte gefertigt. Hier unterscheidet man noch zwei Unterarten.
- Das hellrötlichbraune Schamotte und das neuere gelbere Schamotte.
- Es gibt aber auch Modelle aus künstlichem Cordierit (Aluminiumsilikaten).
- Zudem gibt es die Steine für Brot und Pizza aus Keramik.
- Viele besorgen sich einfache Granit oder Mamorplatten, auch Terrakotta kommt in Frage, um sie als Pizzastein einzusetzen.
Unser Tipp 2 – der sehr bekannte Pizzastein von Perfetta
- Original Perfetta Pizzastein - empfohlen von TV Koch Sante de Santis
- 100% Naturprodukt
- Vergleichen Sie mit anderen Pizzasteinen - es lohnt sich!
- Kein Imitat - 100 % Original Perfetta Pizzastein!
- GRATIS dazu: exklusives Rezeptheft von TV Koch Sante de Santis + hochwertige Pizzaschaufel!
Welches Material ist das Beste?
Schamott
Traditionelle Brotbacksteine werden aus Schamott, also ungebranntem Ton hergestellt. Dieses Material hat den Vorteil, beim Vorheizen relativ schnell die nötige Temperatur zu erreichen und nur langsam wieder abzugeben. Dadurch bleibt die Temperatur im Backofen konstant.
Der gelbe Schamottstein soll über bessere Wärmespeichereigenschaften verfügen.
Außerdem nimmt der Schamott Stein die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Teig auf und sorgt damit für die krosse Kruste. Ein Nachteil ist jedoch, dass die poröse Oberfläche schwer zu reinigen ist und eine optimale Oberfläche des Schamott Backsteins erst nach mehrmaligem Gebrauch erreicht wird.
Codierit
Glasierte Brotbacksteine, die häufig aus Codierit sind, haben diese Nachteile nicht, jedoch ist die Glasur nicht immer unproblematisch. Sie kann Giftstoffe enthalten, weshalb man sich genau über die verendeten Materialien informieren sollte. Wenn man einen guten Codierit Backstein mit schadstofffreier glasierter Oberfläche gefunden hat, so hat dieser den Vorteil, dass er sich einfach reinigen lässt.
Marmor und Granit
Marmor und Granit sind meistens naturbelassen. Der Nachteil dieser Steine ist jedoch, dass sie keine Feuchtigkeit speichern können. Gegenüber den Schamott Steinen sind sie jedoch absolut pflegeleicht.
Die Qual der Wahl
Wer gerne und viel Brot bäckt, hat somit die Wahl zwischen einem pflegeleichten oder eher aufwändig zu reinigendem Produkt. Schamotte ist der Klassiker unter den Backsteinen.
Wer jedoch die aufwändige Reinigung scheut, kann sich für einen Backstein aus Cordierit entscheiden. Der glasierte Stein lässt sich mit einfachem Spülmittel reinigen, für hartnäckige und eingebrannte Reste kann man zum mechanischen Glasreiniger greifen.
Gerade wenn man sowohl Pizzen als auch Brot bäckt, bietet sich dieser Stein an. Entscheidend ist zudem die Größe des Backsteins und seine Dicke. Bei einer großen Familie macht ein runder Brotbackstein wenig Sinn, da viel Platz verloren geht.
Wichtig ist, vor dem Kauf die genauen Maße des Backofens parat zu haben. Obwohl bei Einbauherden die Außenmaße genormt sind, weichen die Innenmaße erheblich voneinander.
Entscheidend ist auch die Dicke des Backsteins. Zum Pizzabacken wird nicht ganz so viel Hitze benötigt, hier genügt auch ein relativ dünner Stein.
Die Qualität der Steine bestimmt die Höhe der Temperatur, die sie aushalten. Deshalb sollte man auch beim Backsteinkauf nicht nur auf das günstigste Angebot schauen.
Letztendlich entscheidend ist jedoch das Backergebnis.
Ein guter Backstein muss immer frei von Schadstoffen und lebensmittelecht sein.
Wie groß sollte ein Pizzastein sein?
Das hängt natürlich von der Größe des Ofens ab. Ein Backstein mit einer Größe von 40 x 30 x 3cm sollte in jeden Standardofen passen.
Unter welchen Begriffen findet man die Backsteine?
Was spricht für selbstgebackenes Brot?
Wer gerne selber sein Brot bäckt, hat meistens mehrere gute Gründe: viele Bäcker verwenden für ihre Brote Fertigbackmischungen. Das Ergebnis ist oft ein fades Brot mit Einheitsgeschmack mit vielen ungesunden Zusatzstoffen.
Außerdem kann es handfeste gesundheitliche Gründe geben, sein Brot selbst zu backen. Allergien und Unverträglichkeiten sind weit verbreitet und einen Bäcker zu finden, der ein Brot genau mit den verträglichen Zutaten produziert, das ist selten.
Wer sein Brot bäckt ist auf der sicheren Seite. Für einen Haushalt, in dem viel Brot gebacken wird, lohnt sich auf jeden Fall die Investition in einen Brotbackstein. Das überaus wohlschmeckende Backergebnis spricht für sich.
Was braucht man noch?
- Bei den meisten Brotbacksteinen ist der Backschieber schon mit dabei. Hierbei handelt es sich oft um einen Holzschieber, auch Pizzaschaufel genannt.
- Wer noch nicht so firm ist, seinen Teigling gut und stabil zu formen oder einen Brotteig hat, der mehr Halt braucht, holt sich noch ein Garkörbchen mit dazu.
Was kann man mit dem Stein alles backen?
Für begeisterte Hobbyköche ist jedoch mit dem Backen leckerer Brote noch nicht Schluss. Unübertroffen sind die Sonntagsbrötchen aus dem eigenen Backofen. Jede Party gewinnt mit dem selbstgebackenen Baguette. Richtig lohnend wird der Brotbackstein für Pizzaliebhaber: Die knusprigen Pizzen können mit jedem professionellen Pizzabäcker mithalten.
- Brot (Teiglinge jeder Brotart)
- Brötchen
- Pizza
- Flammkuchen
3 Tipps für das Brotbacken auf dem Brotbackstein
- Damit das Brot nicht festklebt, kann auf dem Stein etwas Mehl oder Kartoffelstärke gegeben werden.
- Für Brötchen eignet sich eine Dauerbackfolie.
- Etwas Feuchtigkeit durch ein paar Spritzer Wasser im Ofen lassen das Brot noch besser werden.
Bestseller Brotbackstein
Noch nicht entschieden, hier haben wir die Brotbackstein Bestseller.
- Backen Sie endlich richtige, super leckere Steinofenpizza im eigenen Backofen. Mit diesem extra dicken (3 cm) Pizzastein /...
- Robuste und langlebige Steinplatte aus echtem Schamott - dem Material aus dem seit Jahrhunderten Pizzaöfen und Backöfen gebaut...
- Eine optimale Ergänzung für Ihre Küche. Geeignet für Backofen, Gasgrill, Holzkohlegrill oder offenes Feuer, temperaturbeständig...
- Hergestellt in Deutschland - Lebensmittelechtes Naturprodukt.
- Abmessungen Pizzastein: ca. 40 x 30 x 3 cm (+-1%), Gewicht ca. 6,5 kg - Abmessungen Pizzaschaufel: ca. 39,5 x 29,5 cm, Dicke 6 mm
- Pizzastein aus hochwertiger Schamotte, dem Material professioneller Pizzaöfen
- Geeignet für Herd, Backöfen, Gas- und Kohle-Grill sowie Smoker
- Steinofen-Pizza wie vom Italiener | Brot und Brötchen selbst backen
- Abmessung 30 x 40 x 3 cm | Temperaturbeständig bis 1200°C
- Material: natürlicher, lebensmittelechter, gebrannter Schamottstein
- KNUSPRIGE PIZZA: Der rechteckige Pizzastein aus Cordierit speichert hohe Temperaturen über einen langen Zeitraum und backt dir...
- SCHNELLE ERGEBNISSE: Dank der ultraheißen Steinplatte ist deine Pizza in wenigen Minuten fertig gebacken.
- VIELSEITIGER EINSATZ: Neben der klassischen Pizza kannst du auch Flammkuchen, Brot oder Focaccia auf den Grillplatten backen.
- PRAKTISCHE GRÖßE: Der große Pizzastein bietet mit 38 x 30 x 1,5 cm großzügig Fläche für deine selbstgemachte Pizza.
- LEICHTE REINIGUNG: Teigreste kannst du einfach mit Spachtel und Bürste entfernen, nachdem du den Stein im Grill oder Ofen abgebrannt...
- Pizzastein Europart 10021639
- Schamottstein 3cm hoch! - Backen Sie Pizza wie in der Pizzeria – in jedem Ofen
- ACHTUNG: Unsicher, ob der gewünschte Artikel passt? Bitte fragen Sie uns! Geben Sie uns Ihre Gerätedaten durch, damit wir den Artikel...
- Interne Artikelnummer: 1000026224-000 / EAN-Nummer: 4054905194063
- 🍕 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗕𝗔𝗖𝗞𝗢𝗙𝗘𝗡 - 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗪𝗜𝗘...
- 🍕 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗔𝗟𝗟𝗥𝗢𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡/ 𝗕𝗥𝗢𝗧𝗕𝗔𝗖𝗞𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡...
- 🍕 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗘𝗥𝗣𝗥𝗢𝗕𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘 :Für gemütliche Pizza Abende mit...
- 🍕 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟 &...
- 🍕 𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗜𝗡 𝗔𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗔 : Alle unsere Rohstoffe kommen aus Österreich und der EU und werden in...
- Für die perfekte Pizza wie aus dem Steinofen beim Italiener - Der große Pizzastein speichert Wärme und gibt sie gleichmäßig ab,...
- 3 cm starker Brotbackstein aus Cordierit - Das Material ist in Bezug auf Temperaturspeicherung und Haltbarkeit besser als...
- Durch den Metallhalter lässt sich alles leicht in den Backofen schieben und wieder entnehmen - Backen Sie knusprige Steinofenpizza...
- Inklusive Pizzaschaufel aus Holz - belegen Sie Ihre Pizzen direkt auf dem Holzbrett und schieben Sie sie in den Pizzaofen - abgeflachte...
- Beiliegendes Anleitungsheft mit Pflegehinweisen und Rezeptideen - Der Pizzastein ist für Herd und Grill geeignet und kann nach...
- Stein aus natürlicher Schamotte, lebensmittelecht
- Entspricht hohen Anforderungen an Festigkeit, Dichte, Porosität, Hitzebeständigkeit und Toleranz von Temperaturschwankungen
- Inklusive: große, stabile Holzschaufel mit abgeflachter Kante zum leichten Einschieben und Aufnehmen der Backwaren, Anleitung mit...
- 🍕 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗕𝗔𝗖𝗞𝗢𝗙𝗘𝗡 - 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗪𝗜𝗘...
- 🍕 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗕𝗘𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗡𝗢𝗡 𝗣𝗟𝗨𝗦 𝗨𝗟𝗧𝗥𝗔 𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡/...
- 🍕 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗘𝗥𝗣𝗥𝗢𝗕𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘 :Für gemütliche Pizza Abende mit...
- 🍕 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟 &...
- 🍕 𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗜𝗡 𝗔𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗔 : Alle unsere Rohstoffe kommen aus Österreich und der EU und werden in...
- Idealer Stein zum Backen von Pizza und Flammkuchen – auch praktisch als Backstein für krustiges Brot und Brötchen
- Mit Schaufel aus natürlichem Bambus, wiederverwendbarem Backpapier aus Teflon und Anleitung mit Rezepten – luftig, knuspriger Teig...
- Geeignet für den Backofen oder als BBQ Grillstein für die Anwendung auf dem Holzkohle- oder Gasgrill
- Hergestellt aus lebensmittelechtem Cordierit – Pizzastein temperaturbeständig bis 1200 °C, Dauerbackpapier temperaturbeständig bis...
- Maße: 38 x 30 x 1,5 cm – Lieferumfang: 1 x Backofenstein (rechteckig), 1 x Schieber, 1x Dauerbackpapier, 1 x Beileger
- 🍕 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗕𝗔𝗖𝗞𝗢𝗙𝗘𝗡 - 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗪𝗜𝗘...
- 🍕 𝗗𝗘𝗥 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗥𝗢𝗠𝗜𝗦𝗦 𝗭𝗪𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡...
- 🍕 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗘𝗥𝗣𝗥𝗢𝗕𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘 :Für gemütliche Pizza Abende mit...
- 🍕 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟 &...
- 🍕 𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗜𝗡 𝗔𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗔 : Alle unsere Rohstoffe kommen aus Österreich und der EU und werden in...
- Schamotteplatte, Pizzaplatte Größe 40 x 30 x 2,5 cm Gewicht ca. 5,5 kg
- Natürlicher gebrannter Schamott, wie in den Backöfen verbaut wird Lebensmittelecht Deutsches Profimaterial Schamotte Mischung mit...
- Hervorragende Wärmespeicherfähigkeit, Temperaturbeständig Farbe: gelb bis lachsfarben
- Oberfläche: Glatt eine Seite aber nicht so glatt wie eine Bearbeitete Granit-platte feinporig
- Mit dieser hochwertigen Backofenplatte steht dem Backen von Pizza, Flammkuchen oder Brot mit Optimalem Ergebnis nichts im Wege
- Keramikbackstein mit Holzschieber
- Ideal für das Backen
- Pyrolysefest
- Packung Weight: 12345 pounds
- Knusprig und fluffig – wie vom Italiener: Der rechteckige Pizza Stein sorgt während des Backvorgangs für einen luftig, knusprigen...
- Hohe Hitzebeständigkeit in Ofen und Grill: Der Backstein aus lebensmittelechtem Cordierit hält Temperaturen von bis zu 1200°C stand...
- Inkl. Pizzaschieber, Dauerbackpapier und Rezeptanleitung: Der Lieferumfang der Pizzaplatte beinhaltet eine Schaufel aus natürlichem...
- Reinigung und Pflege: Die Oberfläche ist schwarz glasiert und sorgt dafür, dass der Backofenstein beim Pizzabacken besonders...
- Der Pizzastein eignet sich hervorragend zum Backen von frischen und gefrorenen Pizzen. Das Set ist auch eine Lösung zum Backen von...
- Das Set besteht aus Pizzastein und einem Pizzaschälbrett aus Bambus. Aus sicherem Material und das Set ist geruchlos. Der Stein zum...
- Art zu reinigen: Kratzen Sie überschüssige Lebensmittel mit einem Spatel ab, nachdem der Stein abgekühlt ist. Verwenden Sie eine...
- 38,1 x 30,5 cm rechteckiger Pizzastein Maße: 38 cm x 30 cm x 1,2 cm (Dicke). Der Pizzaschäler: 39 cm x 11 Zoll / 28 cm x 0,4 Zoll / 1...
- Lieferumfang: 1 x 30,5 cm rechteckiger Pizzastein x 1 Stück; 1 x Bambus-Schälbrett; 1 x Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)
- 🔥【 Kanuk Schamottsteine 】Die Schamotteplatten der Marke Kanuk werden regional hergestellt. Bestehend aus hochwertigem Schamott...
- 🔥【 zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten 】 Dank der Beschaffenheit und einfachen Handhabung des Werkstoffes sind die Platten und...
- 🔥【 Vorteile unserer Schamottsteine 】Hochwertige Schamotte zeichnet sich durch eine geringe Wärmeausdehnung aus. Mit einer...
- 🔥【Speicherung und Wiedergabe von Wärme 】Einer der Hauptvorteile von Schamotte ist die hohe Wärmespeicherfähigkeit des...
- 🔥【 Produktdetails 】Der Stein hat eine rötliche Farbe und die Außenmaße von 400 x 300 x 20 mm. Das Gewicht beträgt ca. 4,25...
Letzte Aktualisierung am 17.08.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang